abriebfest Abriebfestigkeit
Die Abriebfestigkeit (abriebfest) bezeichnet die Widerstandsfähigkeit von festen Oberflächen gegenüber mechanischer Beanspruchung, insbesondere Reibung. Sie wird von den Oberflächeneigenschaften der beteiligten Stoffe, hauptsächlich der Rauheit und Härte, bestimmt.
In der Industrie wird die Abriebfestigkeit durch Methoden wie Schleifen oder Sandstrahlen bestimmt. Die Prüfung kann entweder entsprechend nach DIN- bzw. EN-Normen vorgeschrieben oder Teil einer Qualitätskontrolle sein.
Unser in Chaps und Estrichhosen verarbeitetes Kunstleder ist nicht nur extrem abriebfest, sondern darüber hinaus auch wasserfest, robust, langlebig, pflegeleicht und schadstofffrei.
Alle 8 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Estrichleger-Stretch Bundhose Arbeitshose für Estrichleger
101,03 € – 110,55 € Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenChaps für Pflasterarbeiten (Art.-Nr. 12.071)
78,42 € Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenSchürze mit Kreuzbändern für die Arbeit Grün 40.201-211
41,53 € – 43,91 € Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden